14 tage rückgaberecht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 14 Tage Rückgaberecht ist eine gesetzliche Regelung, die Verbraucherinnen und Verbrauchern das Recht einräumt, Waren, die sie im Rahmen eines Fernabsatzgeschäfts (z.B. Online-Shopping) gekauft haben, binnen 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Diese Regelung soll den Verbraucher schützen und ihm ermöglichen, die Ware zu prüfen, als würde er sie im Geschäft vor Ort kaufen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 14 Tage Rückgaberecht ermöglicht es mir, die Kleidung in Ruhe anzuprobieren.
  • Ich habe das Produkt innerhalb von 10 Tagen zurückgesendet, da ich von meinem 14 Tage Rückgaberecht Gebrauch gemacht habe.
  • Viele Online-Händler werben mit einem erweiterten 14 Tage Rückgaberecht, um den Kunden mehr Sicherheit zu bieten.
  • Es ist wichtig, die Bedingungen des 14 Tage Rückgaberechts genau zu lesen, um Überraschungen zu vermeiden.