17.17
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
17.17 ist eine Zahl, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, sei es in der Mathematik, in der Zeitmessung oder in speziellen Skalen. Diese Zahl repräsentiert den Wertebereich zwischen 17 und 18 und kann sowohl als Dezimalzahl als auch als Bruch dargestellt werden. In der Mathematik könnte sie eine signifikante Rolle in Berechnungen und Formeln spielen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Wert von 17.17 ist entscheidend für die Berechnung des Durchschnitts.
- In der Prüfungsstatistik lag die Durchschnittsnote bei 17.17 von 20 möglichen Punkten.
- Die Temperatur betrug am Montag präzise 17.17 Grad Celsius.
- Bei der letzten Umfrage gaben 17.17 Prozent der Befragten an, mit dem Service zufrieden zu sein.