195 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl "195" auf einem Führerschein bezieht sich auf die Klassifizierung der Anhängelast, die ein Fahrer mit diesem Führerschein ziehen darf. Es handelt sich um eine spezifische Regelung innerhalb der Führerscheinklassen, die für die Einordnung von Fahrzeugen und Anhängern von Bedeutung ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zahl 195 auf meinem Führerschein bedeutet, dass ich einen bestimmten Anhänger ziehen darf.
  • Vor meiner Fahrprüfung musste ich mich über die Bedeutung von 195 auf dem Führerschein informieren.
  • Wenn man mit einem Führerschein der Klasse B fährt, muss man die Vorschriften zur Zahl 195 beachten.
  • In einigen Ländern kann die Regelung bezüglich der Zahl 195 abweichen.