4a auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "4a auf dem Führerschein" steht für eine spezifische Kennzeichnung, die anzeigt, dass der Inhaber des Führerscheins eine bestimmte Art von Fahrzeuglenken darf. Diese Regelung ist in Deutschland für Fahrerlaubnisse von Bedeutung und bezieht sich häufig auf die Beifahrerlaubnis oder die Berechtigung zum Fahren von Fahrzeugen mit besonderen Bedingungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrer zeigte stolz seinen Führerschein mit der Kennzeichnung "4a".
  • Die Klasse 4a auf dem Führerschein erlaubt es ihm, spezielle Transportfahrzeuge zu führen.
  • Um das Fahrzeug mit 4a auf dem Führerschein zu fahren, benötigte er zusätzliche Schulungen.
  • Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass der Führerschein die Klasse 4a nicht aufführte.