80 20 regel ernährung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 80-20-Regel in der Ernährung, auch bekannt als Pareto-Prinzip, besagt, dass man 80% seiner Nahrungsmittel aus gesunden und ausgewogenen Quellen beziehen sollte, während die verbleibenden 20% für weniger gesunde, aber genussvolle Lebensmittel genutzt werden können. Dieses Konzept fördert eine ausgewogene Ernährung ohne strenge Verbote und soll helfen, einen langfristigen und nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 80-20-Regel in der Ernährung erklärt, wie man Genuss und Gesundheit in Einklang bringen kann.
- Bei der Anwendung der 80-20-Regel sollte man darauf achten, dass die 80% gesunde Lebensmittel möglichst nährstoffreich sind.
- Viele Menschen finden es einfacher, sich an die 80-20-Regel zu halten, als strikte Diäten zu befolgen.
- Durch die 80-20-Regel können auch kleine Sünden in der Ernährung erlaubt werden, ohne dass man das Gefühl hat, zu schummeln.