Abitur durch die tür
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Abitur durch die Tür" bezieht sich umgangssprachlich auf den informellen oder nicht regulären Erwerb des Abiturzeugnisses. Dies kann durch alternative Bildungswege, Prüfungen oder besondere Umstände geschehen, die eine traditionelle Schulzeit umgangen haben. Oft wird dies im Zusammenhang mit Personen verwendet, die nicht den üblichen schulischen Werdegang zur Erlangung des Abiturs eingeschlagen haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Schüler denken darüber nach, das Abitur durch die Tür zu machen, wenn sie nicht die reguläre Schulzeit absolvieren können.
- Durch alternative Lernmethoden und Prüfungen konnte er sein Abitur durch die Tür erfolgreich abschließen.
- Es gibt verschiedene Programme, die es ermöglichen, das Abitur unabhängig von der herkömmlichen Schulbildung zu erwerben.
- Das Konzept des Abiturs durch die Tür wird immer relevanter in unserer sich schnell verändernden Bildungslandschaft.