Abtauautomatik im kühlteil
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Definition
Die Abtauautomatik im Kühlteil ist ein mechanisches oder elektronisches System, das in Kühlschränken und Gefrierschränken integriert ist. Sie sorgt dafür, dass sich Eis und Frost, die sich im Kühlbereich bilden können, automatisch abtauen, ohne dass der Benutzer manuell eingreifen muss. Dies geschieht in der Regel durch regelmäßige Temperaturschwankungen, die dazu führen, dass sich das Eis auf natürliche Weise löst und in Wasser verwandelt wird, welches dann abfließen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Abtauautomatik im Kühlteil sorgt dafür, dass der Kühlschrank weniger Wartung benötigt.
 - Durch die Abtauautomatik bleibt die Innenfläche des Kühlteils stets frei von Eisablagerungen.
 - Nutzer können die Funktion der Abtauautomatik aktivieren und deaktivieren, je nach Bedarf.
 - Dank der Abtauautomatik entfällt das mühsame manuelle Abtauen, was den Alltag erleichtert.