Acidität
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Acidität bezeichnet die Eigenschaft einer Substanz, sich in einer wässrigen Lösung in Wasserstoffionen (H⁺) zu dissoziieren. Häufig wird der Begriff in der Chemie verwendet, um den pH-Wert einer Lösung zu beschreiben, welcher ein Maß für die saure oder basische Natur ist. Eine höhere Acidität bedeutet einen niedrigeren pH-Wert und somit eine stärkere Säure.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der pH-Wert des Wassers wird durch seine Acidität bestimmt.
- Bei der Herstellung von Lebensmitteln spielt die Acidität eine wichtige Rolle, um den Geschmack zu beeinflussen.
- Chemiker messen die Acidität von verschiedenen Lösungen, um ihre Eigenschaften zu analysieren.
- Eine hohe Acidität kann korrosive Eigenschaften haben und Materialien schädigen.