Alpines gelände
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Alpines Gelände bezeichnet eine spezifische Landschaftsform, die sich durch hohe Berge, steile Hänge, schroffe Felsen und oft auch durch das Vorhandensein von Gletschern und Schneefeldern auszeichnet. Es findet sich in Hochgebirgen und ist oft durch extreme Wetterbedingungen sowie eine vielfältige Flora und Fauna geprägt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das alpine Gelände ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger.
- In alpinem Gelände müssen sich Nutzer oft auf unvorhersehbare Wetterbedingungen einstellen.
- Für den Wintersport ist alpines Gelände besonders attraktiv, da hier zahlreiche Skigebiete existieren.
- Die Tier- und Pflanzenwelt im alpinen Gelände ist einzigartig und häufig nur in diesen Höhenlagen zu finden.