Antikörpertherapie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Antikörpertherapie ist eine medizinische Behandlung, bei der künstlich erzeugte Antikörper eingesetzt werden, um bestimmte Krankheiten zu bekämpfen, insbesondere Krebserkrankungen und autoimmune Erkrankungen. Diese Therapieform nutzt die Fähigkeit der Antikörper, spezifische Zielstrukturen im Körper zu erkennen und zu neutralisieren, um das Immunsystem zu unterstützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Antikörpertherapie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen.
- Viele Patienten mit bestimmten Krebsarten profitieren von der Antikörpertherapie.
- Nebenwirkungen der Antikörpertherapie können unterschiedlich ausgeprägt sein.
- Forschungen zur Verbesserung der Antikörpertherapie sind ein zentrales Thema in der modernen Medizin.