Apz im zählerschrank

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "apz" im Zählerschrank bezieht sich in der Regel auf das "Ablesepunkt-Zählwerk", ein wichtiges Element in der Elektrotechnik, das für die genaue Erfassung des Strom- oder Energieverbrauchs verantwortlich ist. APZ ist eine wichtige Funktionalität in modernen Zählern, die es ermöglicht, den Verbrauch nicht nur zu messen, sondern auch präzise abzulesen und zu analysieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der apz im Zählerschrank sorgt für eine genaue Erfassung des Stromverbrauchs.
  • Viele Haushalte profitieren von modernen Zählern mit integriertem apz, der eine digitale Ablesung ermöglicht.
  • Um den Energieverbrauch besser zu überwachen, sollten Verbrauchende auf das apz im Zählerschrank achten.
  • Der Techniker erklärte, dass das apz im Zählerschrank regelmäßig gewartet werden muss, um Fehlmessungen zu vermeiden.