Arbeitshöhe bei gerüsten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Arbeitshöhe bei Gerüsten bezeichnet die vertikale Höhe, auf der ein Arbeiter sichere Arbeitsbedingungen vorfindet, wenn er in einem Gerüst steht oder arbeitet. Diese Höhe ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz von Bau- oder Renovierungsarbeiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Arbeitshöhe bei Gerüsten sollte den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
- Um die Arbeitshöhe richtig zu bestimmen, müssen alle Aspekte des geplanten Projekts berücksichtigt werden.
- Bei höheren Arbeitshöhen sind zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich.
- Der Bauleiter überprüfte die Arbeitshöhe bei Gerüsten, um sicherzustellen, dass alle Arbeiter geschützt sind.