Außen vor lassen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "außen vor lassen" bedeutet, jemanden oder etwas nicht in eine bestimmte Situation oder einen bestimmten Entscheidungsprozess einzubeziehen. Oft wird dieser Ausdruck verwendet, wenn jemand bewusst ausgeschlossen wird oder nicht beachtet wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Planung des Events wurden die Meinungen der Jugendlichen außen vor gelassen.
  • Es ist nicht fair, nur einige Mitglieder zur Entscheidung zu befragen und andere außen vor zu lassen.
  • Der neue Mitarbeiter fühlte sich außen vor gelassen, da er nicht in die Teambesprechungen integriert wurde.
  • Wenn wir alle Interessengruppen einbeziehen, lassen wir niemanden außen vor.