Außer betrieb gesetzt
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Definition
Der Ausdruck "außer Betrieb gesetzt" bezeichnet den Zustand, in dem ein Gerät, eine Maschine oder eine Einrichtung vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr funktionsfähig ist. Dies kann durch Reparaturen, Wartungsarbeiten, technische Defekte oder andere Gründe verursacht werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die alte Produktionsmaschine wurde außer Betrieb gesetzt, um Platz für neue Geräte zu schaffen.
- Aufgrund technischer Probleme war der Aufzug mehrere Tage außer Betrieb gesetzt.
- Alle öffentlichen Verkehrsmittel wurden aufgrund des Sturmwarnung vorübergehend außer Betrieb gesetzt.
- Der Computer war wegen eines Softwarefehlers außer Betrieb gesetzt und musste neu gestartet werden.