Bauchspeicheldrüsenkrebs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bauchspeicheldrüsenkrebs, auch als Pankreaskrebs bezeichnet, ist eine maligne Erkrankung, die aus den Zellen der Bauchspeicheldrüse entsteht. Diese Art von Krebs kann sowohl exokrine als auch endokrine Tumoren beinhalten, wobei die exokrinen Tumoren die häufigste Form darstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgt oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium der Krankheit.
- Viele Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs erleben unspezifische Symptome, die die frühzeitige Erkennung erschweren.
- Behandlungsoptionen für Bauchspeicheldrüsenkrebs können Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung einschließen.
- Eine frühzeitige Intervention kann die Prognose für Bauchspeicheldrüsenkrebs erheblich verbessern.