Beim stromzähler 1.8 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Beim Stromzähler 1.8 2 handelt es sich um einen speziellen Wert, der die Erfassung des Energieverbrauchs in Kilowattstunden (kWh) beschreibt. Der Zähler ist eine wichtige Komponente zur Abrechnung des elektrischen Energieverbrauchs in Haushalten und Unternehmen. In der Regel zeigt der Zähler zwei Werte an: den Gesamtverbrauch in kWh, der seit der letzten Ablesung ermittelt wurde, und den Tarifverbrauch, der je nach genutztem Tarif variieren kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Stromzähler 1.8 2 zeigt unseren aktuellen Verbrauch an.
- Wir müssen den Zählerstand beim Stromzähler 1.8 2 regelmäßig ablesen, um die Kosten im Blick zu behalten.
- Der Unterschied zwischen dem Tagesverbrauch und dem Nachtverbrauch wird beim Stromzähler 1.8 2 deutlich.
- Viele Verbraucher kennen sich nicht genau mit den Werten ihres Stromzählers 1.8 2 aus und sollten daher informiert werden.