Besenrein bei hausübergabe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "besenrein" bezeichnet einen Zustand, in dem ein Raum oder eine Immobilie bei einer Hausübergabe in einem sauberen und ordentlichen Zustand übergeben wird. Dabei wird typischerweise erwartet, dass der Boden gefegt und keine persönlichen Gegenstände oder Müll zurückgelassen werden. Es ist eine minimalistische Anforderung, die häufig in Mietverträgen oder Kaufverträgen festgelegt ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Hausübergabe wurde darauf geachtet, dass die Wohnung besenrein war.
- Die Mieter müssen die Räume besenrein übergeben, andernfalls können Reinigungskosten entstehen.
- Nach dem Umzug stellte die Familie sicher, dass alles besenrein hinterlassen wurde.
- Der Vermieter erwartete die Wohnung in einem besenreinen Zustand, was die Mieter jedoch unterschätzten.