Brexit für england
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Brexit bezeichnet den Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union (EU), der offiziell am 31. Januar 2020 vollzogen wurde. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Britain" und "Exit" zusammen und ist ein bedeutendes politisches, wirtschaftliches und gesellschaftliches Ereignis, das weitreichende Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen dem UK und der EU sowie auf das internationale Recht und die globale Wirtschaft hatte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Entscheidung für den Brexit wurde durch ein landesweites Referendum getroffen.
- Nach dem Brexit mussten zahlreiche Unternehmen ihre Handelsstrategien neu überdenken.
- Viele Menschen im Vereinigten Königreich hatten unterschiedliche Ansichten über die Vor- und Nachteile des Brexit.
- Der Brexit hat zu einer signifikanten Veränderung der geopolitischen Landschaft in Europa geführt.