Brutto für netto gehalt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "brutto für netto Gehalt" bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem Bruttogehalt eines Arbeitnehmers und dem Nettogehalt, das dieser tatsächlich ausgezahlt erhält. Das Bruttogehalt ist der Gesamtbetrag, den ein Arbeitnehmer verdient, bevor Abzüge wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträge vorgenommen werden. Das Nettogehalt hingegen stellt die Summe dar, die nach diesen Abzügen übrig bleibt und somit für den Lebensunterhalt zur Verfügung steht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Unternehmen bietet ein Gehalt von 3.000 Euro brutto an, was in etwa 2.000 Euro netto entspricht.
- Viele Arbeitnehmer verstehen oft nicht, wie viel von ihrem Bruttogehalt tatsächlich als netto ausgezahlt wird.
- Um sein Nettogehalt zu berechnen, muss man alle Abzüge vom brutto für netto Gehalt abziehen.
- Eine transparente Gehaltsabrechnung klärt über den Unterschied zwischen brutto für netto Gehalt auf.