Buße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Buße bezeichnet in der Regel die Wiedergutmachung oder den Ausgleich für ein begangenes Unrecht oder eine Sünde. Sie kann sowohl in religiösem als auch in gesellschaftlichem Kontext auftreten und bedeutet oft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und die Konsequenzen zu tragen. In vielen Religionen ist Buße auch ein Akt der Reue und des Bittens um Verzeihung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach seinem Fehlverhalten entschied er sich zur Buße und bat um Vergebung.
- In vielen Kulturen wird eine bestimmte Form der Buße erwartet, um Scham und Schuld abzubauen.
- Die Kirche bietet Rituale an, um den Gläubigen bei ihrer Buße zu helfen.
- Sie fühlte eine tiefe Buße für ihre Handlungen und wollte die Schäden wiedergutmachen.