Bärenmarkt an der börse

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Bärenmarkt bezeichnet an der Börse einen längeren Zeitraum, in dem die Kurse von Aktien oder anderen Wertpapieren signifikant fallen, häufig um mehr als 20 % im Vergleich zu ihrem Höchststand. Ein Bärenmarkt tritt oft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf und wird durch Pessimismus und Unsicherheit unter den Investoren geprägt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während des Bärenmarkts verloren viele Anleger viel Geld in ihren Portfolios.
  • Experten warnen, dass ein langer Bärenmarkt das Vertrauen in die gesamte Wirtschaft schwächen könnte.
  • Viele Investoren versuchen, in einem Bärenmarkt Schnäppchen zu finden, um von zukünftigen Kursgewinnen zu profitieren.
  • Der Bärenmarkt wurde durch steigende Zinsen und geopolitische Spannungen ausgelöst.