D.h. abkürzung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung „d.h.“ steht für „das heißt“ und wird häufig verwendet, um eine Erklärung oder eine Präzisierung anzuführen. Sie dient dazu, den vorhergehenden Gedanken näher zu erläutern oder eine weitere, klarere Formulierung zu präsentieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er hat das Projekt erfolgreich abgeschlossen, d.h. die Abgabefrist wurde eingehalten.
- Wir treffen uns um 18 Uhr, d.h. pünktliches Erscheinen ist erforderlich.
- Die Lieferung verzögert sich, d.h. wir müssen unsere Pläne anpassen.
- Sie ist sehr engagiert, d.h. sie übernimmt häufig zusätzliche Aufgaben.