Der bär an der börse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Bär an der Börse bezeichnet einen Markt, in dem die Preise von Wertpapieren oder anderen Anlagegütern insgesamt fallen oder erwartet wird, dass sie fallen. Der Begriff stammt ursprünglich von der Art und Weise, wie ein Bär angreift: Mit seinen Pranken nach unten. Ein Bärenmarkt steht im Gegensatz zu einem Bullenmarkt, bei dem die Kurse steigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In einem Bärenmarkt können Anleger oft Schwierigkeiten haben, ihre Investitionen zu halten.
- Viele Investoren scheuen sich, in einem Bärenmarkt neue Aktien zu kaufen.
- Der Bär an der Börse sorgt oft für Unsicherheit und Angst unter den Anlegern.
- Experten empfehlen, in Zeiten eines Bärenmarktes diversifiziert zu investieren, um Verluste zu minimieren.