Der führerschein a

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Führerschein A ist ein amtliches Dokument, das es seinem Inhaber erlaubt, Motorräder und teilweise auch andere zweirädrige Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. In Deutschland unterteilt sich der Führerschein in verschiedene Klassen, wobei die Klasse A für schwere Motorräder ab einer bestimmten Hubraumgröße und Leistung steht. Um den Führerschein A zu erwerben, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt, wie z.B. das Bestehen einer theoretischen und praktischen Prüfung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um sicher und legal ein Motorrad fahren zu können, benötigt man den Führerschein A.
  • Nach bestandener Prüfung erhielt er endlich seinen Führerschein A und konnte die Freiheit auf zwei Rädern genießen.
  • Der Führerschein A erlaubt das Befahren von leistungsstarken Motorrädern, was für viele Motorradliebhaber ein Traum ist.
  • Wer den Führerschein A besitzt, muss sich auch an die besonderen Sicherheitsvorschriften im Straßenverkehr halten.