Der länge nach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck „der Länge nach“ bezeichnet eine Anordnung oder Position, bei der etwas länglich in horizontaler oder flacher Ausrichtung liegt. Oftmals wird dieser Ausdruck verwendet, um zu beschreiben, dass etwas, insbesondere eine Person, flach auf dem Boden liegt oder sich in einer ausgedehnten Position befindet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Holzstamm lag der Länge nach auf dem Boden und war bereit, bearbeitet zu werden.
- Nach dem Sturz war er der Länge nach auf dem Bürgersteig gelegen und konnte sich nicht sofort aufrichten.
- Die Matratze wurde der Länge nach im Zimmer arrangiert, um mehr Platz zu schaffen.
- Er streckte sich der Länge nach auf der Wiese aus, um die Sonne zu genießen.