Der maßstab 1 zu 10

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Maßstab 1 zu 10 bezeichnet ein Verhältnis, bei dem ein bestimmtes Maß in der realen Welt zehnmal größer ist als das entsprechende Maß in einer Darstellung, zum Beispiel auf einer Karte oder einem Modell. Dies bedeutet, dass 1 Einheit auf der Karte oder dem Modell 10 Einheiten in der Realität entspricht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Park wird im Maßstab 1 zu 10 in unserem Modell dargestellt.
  • Bei der Erstellung der Baupläne verwendeten die Architekten einen Maßstab von 1 zu 10.
  • Der Maßstab 1 zu 10 ermöglicht es, große Flächen auf einer kleinen Fläche abzubilden.
  • In der Schule lernten die Schüler die Bedeutung des Maßstabes 1 zu 10 in der Geographie.