Der name ödipus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Name Ödipus stammt aus der griechischen Mythologie und bezeichnet einen tragischen Helden, der bekannt ist für sein Schicksal, seine Eltern unwissentlich zu töten und dann seine Mutter zu heiraten. Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern "oidípous" ab, was so viel wie "geschwollener Fuß" bedeutet, da Ödipus als Kind an den Füßen verletzt wurde.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ödipus ist eine zentrale Figur in zahlreichen Dramen der Antike.
- Der Ödipuskomplex wurde von Sigmund Freud in der Psychoanalyse beschrieben.
- In der Geschichte von Ödipus wird das Thema des Schicksals eindrucksvoll behandelt.
- Viele Menschen kennen die tragische Geschichte von Ödipus aus der Schule.