Der schlüssel bei der waschmaschine

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Schlüssel bei der Waschmaschine ist ein mechanisches oder elektronisches Bauteil, das dazu dient, die Zugangskontrolle zu bestimmten Funktionen der Waschmaschine zu steuern. Er kann beispielsweise zum Starten oder Stoppen des Waschprogramms oder zur Verriegelung der Tür während des Betriebs verwendet werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Schlüssel bei der Waschmaschine sorgt dafür, dass die Tür während des Waschvorgangs sicher verschlossen bleibt.
  • Wenn der Schlüssel defekt ist, kann die Waschmaschine nicht gestartet werden.
  • Bei vielen modernen Waschmaschinen ist der Schlüssel elektronisch und kann mit einem Knopfdruck bedient werden.
  • Es ist wichtig, den Schlüssel bei der Waschmaschine regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.