Der traum wenn man fällt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Traum, wenn man fällt, ist ein häufiges Traumerlebnis, bei dem der Träumende das Gefühl hat, zu stürzen oder in die Tiefe zu fallen. Dieses Phänomen tritt oft in der REM-Phase des Schlafs auf und kann mit einem intensiven Gefühl der Angst oder des Schreckens verbunden sein. Psychologisch betrachtet kann es auf das Empfinden von Verlust der Kontrolle oder Unsicherheit im Wachleben hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In meinem Traum fiel ich aus einer unendlichen Höhe und wachte schweißgebadet auf.
- Der Traum, wenn man fällt, hat mich die ganze Nacht beschäftigt und hat mir das Gefühl gegeben, die Kontrolle zu verlieren.
- Oft wird der Falltraum als Zeichen von Stress oder unerfüllten Ängsten interpretiert.
- Als ich wieder einschlief, hoffte ich, nicht erneut von diesem beängstigenden Sturz träumen zu müssen.