Die abkürzung ag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung „AG“ steht für „Aktiengesellschaft“. Eine Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensform, die es ermöglicht, Kapital durch den Verkauf von Aktien zu beschaffen. Die Gesellschafter sind durch den Erwerb von Aktien an der Gesellschaft beteiligt und tragen nur in Höhe ihrer Einlage das Risiko.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine AG kann an der Börse gelistet sein, was den Aktionären einen Handel mit den Aktien ermöglicht.
  • Die Gründung einer Aktiengesellschaft erfordert ein Mindestkapital von 50.000 Euro in Deutschland.
  • Aktionäre einer AG haben das Recht auf Dividenden, die je nach Geschäftsergebnis ausgeschüttet werden.
  • Die Hauptversammlung der AG findet einmal jährlich statt, um wichtige Entscheidungen zu treffen.