Die abkürzung brd

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung BRD steht für die "Bundesrepublik Deutschland". Sie bezeichnet den westdeutschen Staat, der von 1949 bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990 existierte. Die BRD ist bekannt für ihre demokratischen Strukturen und ihre soziale Marktwirtschaft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die BRD wurde 1949 gegründet und war ein wichtiger Akteur im Kalten Krieg.
  • Nach der Wiedervereinigung wurde die BRD zur gesamten Bundesrepublik Deutschland.
  • Viele Menschen in der BRD profitierten von den sozialen Sicherungssystemen.
  • Die BRD hatte stets enge wirtschaftliche Beziehungen zu anderen europäischen Staaten.