Die abkürzung et al
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "et al." stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "und andere". Sie wird häufig in wissenschaftlichen Arbeiten verwendet, um auf eine Gruppe von Autoren oder Personen zu verweisen, ohne alle Namen aufzuzählen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Studie von Müller et al. (2020) wurden neue Ergebnisse zur Klimaforschung präsentiert.
- Bei der Buchbesprechung wird auf die Arbeit von Schmidt et al. verwiesen, um die Argumentation zu untermauern.
- Die Forschungsergebnisse von Jones et al. haben die wissenschaftliche Diskussion maßgeblich beeinflusst.
- Laut der Veröffentlichung von Meier et al. ist eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen unerlässlich.