Die abkürzung fdp in deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung FDP steht in Deutschland für die "Freie Demokratische Partei". Diese liberale Partei wurde 1948 gegründet und setzt sich für individuelle Freiheit, Chancengleichheit und eine soziale Marktwirtschaft ein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die FDP hat in der letzten Wahlperiode bedeutende Fortschritte in der Bildungspolitik gemacht.
  • Viele Wähler entscheiden sich für die FDP, weil sie die individuelle Freiheit fördern möchte.
  • In der Koalitionsverhandlung nimmt die FDP eine zentrale Rolle ein, um ihre liberalen Ideen einzubringen.
  • Innerhalb des Bundestages vertritt die FDP eine klare Position zu wirtschaftlichen Themen.