Die abkürzung kk

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "kk" wird häufig in der digitalen Kommunikation verwendet und steht in der Regel für "konnte klappen" oder "kurz und knapp". Sie wird genutzt, um Zustimmung oder Verständnis in einer kurzen Form auszudrücken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Ich habe die Unterlagen gesendet, kk?"
  • "Wir treffen uns um 18 Uhr, kk?"
  • "Das mit dem Projekt könnte schwierig werden, aber lass es uns versuchen, kk!"
  • "Wenn du noch Fragen hast, sag Bescheid, kk?"