Die abkürzung sa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "SA" kann verschiedene Bedeutungen haben. Die bekannteste Verwendung steht für "Sturmabteilung", eine paramilitärische Organisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) im Deutschland der 1920er und 1930er Jahre. In anderen Kontexten kann "SA" auch für "Schweizerische Aktiengesellschaft" oder "Sicherheitsabteilung" stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die SA spielte eine entscheidende Rolle in den frühen Jahren der NSDAP.
- In der Schweiz ist die Gründung einer SA einmal mehr ins Gespräch gekommen, obwohl die Bedeutung ganz anders ist.
- Die brutalen Methoden der SA sorgten bei der Bevölkerung für große Angst und Schrecken.
- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die SA offiziell aufgelöst und ihre Mitgliedschaften wurden annulliert.