Die büchse von pandora

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Büchse von Pandora bezeichnet in der Mythologie und im übertragenen Sinne eine Quelle unerwarteter und meist negativer Probleme oder Schwierigkeiten. Der Ausdruck stammt aus der griechischen Mythologie, in der Pandora, die erste Frau, eine Büchse erhielt, die sämtliche Übel der Welt enthielt. Als sie die Büchse öffnete, entließen sich die Übel, wodurch die Menschheit großes Leid erfuhr. Lediglich die Hoffnung blieb in der Büchse zurück.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das unerwartete Ergebnis des Experiments öffnete eine Büchse von Pandora für die Forscher.
  • Manchmal kann eine kleine Entscheidung dazu führen, dass man eine Büchse von Pandora öffnet, die man nicht schließen kann.
  • Die Diskussion über die neue Gesetzgebung könnte eine Büchse von Pandora aufreißen, die zu unvorhersehbaren Konsequenzen führt.
  • Als sie mit der Wahrheit herauskam, fühlte sie sich, als hätte sie die Büchse von Pandora geöffnet und die Probleme folgten umgehend.