Drop bei anzügen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'drop' bei Anzügen bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem Umfang der Brust des Trägers und der Taille, der bei der Herstellung von Anzügen berücksichtigt wird. Ein bestimmter 'Drop' ist entscheidend für den Schnitt und die Passform des Anzugs und sorgt dafür, dass er gut sitzt und die Proportionen des Körpers betont werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Drop eines Anzugs ist entscheidend für die optimale Passform und das Tragegefühl.
  • Viele Marken bieten verschiedene Drops an, um den unterschiedlichen Körperformen gerecht zu werden.
  • Ein größerer Drop kann einem Anzug eine sportlichere Silhouette verleihen.
  • Wenn der Drop nicht korrekt gewählt wird, kann dies die gesamte Wirkung des Anzugs beeinträchtigen.