Dsgvo für unternehmen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Sie regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und legt Vorschriften fest, die Unternehmen und Organisationen bei der Verarbeitung von Daten einhalten müssen. Ziel der DSGVO ist es, die Rechte der betroffenen Personen zu schützen und einen einheitlichen Datenschutz innerhalb der EU zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Unternehmen müssen die Richtlinien der DSGVO befolgen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
- Die DSGVO gibt den Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten.
- Bei Nichteinhaltung der DSGVO riskieren Unternehmen hohe Geldstrafen.
- Nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleine Betriebe müssen die Anforderungen der DSGVO erfüllen.