Du bist für mich gestorben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "du bist für mich gestorben" wird in der deutschen Sprache verwendet, um auszudrücken, dass eine Person emotional oder zwischenmenschlich nicht mehr relevant ist. Dies kann aufgrund eines Konflikts, enttäuschter Erwartungen oder einer tiefen Enttäuschung der Fall sein. Der Satz impliziert, dass die betroffene Person für den Sprecher nicht mehr existiert, zumindest nicht in der Bedeutung der Beziehung, die zuvor bestand.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Nach unserem Streit habe ich das Gefühl, dass du für mich gestorben bist."
- "Ich kann deine Lügen nicht mehr ertragen, ehrlich gesagt, du bist für mich gestorben."
- "Es tut mir leid, aber deine wiederholten Fehler haben dazu geführt, dass du für mich gestorben bist."
- "Um ehrlich zu sein, nach all dem kann ich nicht mehr anders denken – du bist für mich gestorben."