E bei straßen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "e" bei Straßen bezeichnet typischerweise eine spezifische Bezeichnung oder Kennzeichnung einer Straße, die in verschiedenen europäischen Ländern und Städten verwendet wird. Es kann sich hierbei um eine Abkürzung für verschiedene Begriffe handeln, darunter auch "Entwicklungsstraße" oder "Einfamilienstraße", je nach Kontext.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die E322 ist eine bedeutende Verkehrsroute, die durch mehrere Städte führt.
- An der Ecke zur Einfamilienstraße hat sich ein neuer Kindergarten angesiedelt.
- Die Entwicklungsstraße wird zukünftig die Anbindung an das neue Wohngebiet verbessern.
- In vielen Städten ist "e" ein fester Bestandteil der Straßenbezeichnungen.