Edp bei parfüm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
EDP steht für "Eau de Parfum" und bezeichnet eine Kategorie von Parfüm, die einen höheren Anteil an Duftölen im Vergleich zu Eau de Toilette aufweist. In der Regel liegt der Duftölanteil bei EDP zwischen 15% und 20%, wodurch es eine intensivere und länger anhaltende Duftwirkung bietet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Auswahl an EDPs in der Parfümerie ist überwältigend.
- Viele Menschen bevorzugen EDPs aufgrund ihrer intensiven Duftnote.
- Ein gutes EDP kann über Stunden hinweg frisch und ansprechend duften.
- Bei der Suche nach einem neuen Duft sollte man auch die Unterschiede zwischen EDP und anderen Duftformen kennen.