Eigenbrötler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Eigenbrötler ist eine Person, die gerne allein ist und oft die Gesellschaft anderer meidet. Diese Menschen ziehen es vor, ihre Zeit alleine zu verbringen, seien es Hobbys, Freizeitaktivitäten oder einfach nur das Nachdenken. Eigenbrötler werden oft als introvertiert oder einsam wahrgenommen, können aber auch sehr selbstbewusst und zufrieden mit ihrem Alleinsein sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Eigenbrötler in unserer Nachbarschaft gestaltet seinen Garten ganz nach seinen Vorstellungen und lädt selten Gäste ein.
- Manchmal wird ein Eigenbrötler fälschlicherweise für unfreundlich gehalten, obwohl er einfach nur gerne seine Ruhe hat.
- Viele Eigenbrötler lesen gerne Bücher, da sie die Welt auf ihre eigene Weise erleben können.
- Es ist wichtig zu erkennen, dass Eigenbrötler oft sehr kreative und tiefsinnige Menschen sind, die ihren eigenen Gedanken nachgehen.