Eigenbrötlerisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eigenbrötlerisch beschreibt eine Persönlichkeit oder Verhaltensweise, die durch Zurückgezogenheit, Unabhängigkeit und eine Tendenz zur Isolation gekennzeichnet ist. Oft wird dieser Begriff verwendet, um Menschen zu beschreiben, die sich gerne allein beschäftigen und wenig Kontakt zu anderen suchen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der eigenbrötlerische Nachbar zieht es vor, seine Freizeit alleine im Garten zu verbringen.
  • Oft wird er für sein eigenbrötlerisches Verhalten belächelt, doch er ist damit zufrieden.
  • In der hektischen Welt von heute gibt es viele eigenbrötlerische Menschen, die Ruhe und Besinnung suchen.
  • Trotz seines eigenbrötlerischen Wesens liegt ihm das Wohl seiner Freunde am Herzen.