Ein erhöhter quick wert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein erhöhter Quick-Wert bezeichnet einen erhöhten Wert des Quick-Tests, der zur Beurteilung der Blutgerinnung verwendet wird. Der Quick-Wert gibt an, wie schnell das Blut gerinnt und wird häufig zur Überwachung der Antikoagulationstherapie sowie zur Diagnose von Gerinnungsstörungen herangezogen. Ein erhöhter Quick-Wert kann auf eine Störung des Gerinnungssystems hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung konnte ein erhöhter Quick-Wert festgestellt werden, was auf eine mögliche Gerinnungsstörung hindeutet.
- Der Arzt erklärte, dass bei Patienten mit einem erhöhten Quick-Wert das Risiko für Blutungen steigen kann.
- Während der Therapie wurde der Quick-Wert regelmäßig kontrolliert, um sicherzustellen, dass er nicht erhöht ist.
- Ein erhöhter Quick-Wert erfordert oft Anpassungen in der Medikation oder weitere diagnostische Maßnahmen.