Ein weißer strich beim corona test

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein weißer Strich beim Corona-Test bezieht sich auf ein spezifisches Ergebnis, das häufig bei Schnelltests oder Selbsttests verwendet wird, um das Vorhandensein von SARS-CoV-2, dem Virus, das COVID-19 verursacht, zu bestimmen. Ein solcher Strich zeigt an, ob der Test gültig ist und ob eine Infektion vorliegt oder nicht. Normalerweise erscheint ein Strich in der Kontrollregion (C) und ist ein Hinweis darauf, dass der Test ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Das Vorhandensein eines weiteren Strichs in der Testregion (T) weist auf ein positives Testergebnis hin.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein weißer Strich beim Corona-Test deutet darauf hin, dass das Ergebnis negativ ist.
  • Viele Menschen sind erleichtert, wenn sie nur einen weißen Strich auf ihrem Test sehen.
  • Bei einem positiven Testergebnis erscheint zusätzlich zum weißen Strich in der Kontrollregion ein weiterer Strich in der Testregion.
  • Es ist wichtig, die Anleitung des Corona-Tests genau zu befolgen, um sicherzustellen, dass der weiße Strich korrekt interpretiert wird.