Eingeschränkte preisgarantie bei stromanbieter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die eingeschränkte Preisgarantie bei Stromanbietern bezeichnet eine vertragliche Regelung, bei der der Anbieter eine Preisstabilität für einen bestimmten Zeitraum zusichert. Allerdings können diese Preisgarantien durch bestimmte Bedingungen und Ausnahmen eingeschränkt sein, wie zum Beispiel durch staatliche Eingriffe oder Preiserhöhungen aufgrund gestiegener Beschaffungskosten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die eingeschränkte Preisgarantie bei meinem neuen Stromanbieter gibt mir ein gewisses Maß an Sicherheit, jedoch sind unerwartete Preiserhöhungen möglich.
- Viele Kunden sind sich der Einschränkungen der Preisgarantie nicht bewusst und fühlen sich daher im Nachhinein benachteiligt.
- Bei der Wahl eines Stromanbieters sollte man die Bedingungen der eingeschränkten Preisgarantie genau prüfen.
- Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter zeigt, dass die meisten nur eingeschränkte Preisgarantien anbieten, die an spezielle Klauseln gebunden sind.