Einstweilige verfügung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine einstweilige Verfügung ist eine gerichtliche Anordnung, die vorläufige Maßnahmen anordnet, um Rechte zu sichern oder zu schützen, solange ein Rechtsstreit noch nicht endgültig entschieden ist. Diese Verfügung dient dazu, bestimmte Zustände aufrechtzuerhalten oder Änderungen zu verhindern, bis eine umfassendere gerichtliche Prüfung stattgefunden hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die einstweilige Verfügung wurde erlassen, um den Zugang zur Immobilie bis zum finalen Gerichtsurteil zu regeln.
- Im Falle von drohendem Schaden kann die Partei eine einstweilige Verfügung beantragen.
- Der Richter entschied, dass eine einstweilige Verfügung zum Schutz der Kinder notwendig ist.
- Durch die einstweilige Verfügung wurde der Beklagte angewiesen, sich von der Klägerin fernzuhalten.