Essstörung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Essstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch ungewöhnliches Essverhalten und übermäßigem Fokus auf das Körpergewicht und die Körperform gekennzeichnet ist. Zu den häufigsten Essstörungen gehören Anorexie, Bulimie und Binge-Eating-Störung. Essstörungen können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und erfordern oft eine umfassende Behandlung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen leidet unter einer Essstörung, ohne sich dessen bewusst zu sein.
- Eine frühzeitige Diagnose kann entscheidend sein für die Behandlung von Essstörungen.
- Unterstützung von Freunden und Familie ist für Betroffene einer Essstörung oft sehr wichtig.
- Essstörungen können sowohl körperliche als auch psychische Folgen haben, die ernst zu nehmen sind.