Evaluation in der pädagogik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Evaluation in der Pädagogik bezeichnet den systematischen Prozess der Bewertung und Analyse von Bildungsprozessen, -angeboten und deren Ergebnissen. Ziel ist es, die Qualität der Bildung zu verbessern, die Wirksamkeit von Lehrmethoden zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Evaluation kann sowohl formativ als auch summativ erfolgen und umfasst die Erhebung von Daten, deren Auswertung sowie die Ableitung von Konsequenzen für die Praxis.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Evaluation des neuen Lehrplans zeigte signifikante Verbesserungen bei den Schülerleistungen.
- Durch regelmäßige Evaluationen können Lehrkräfte ihre Unterrichtsmethoden gezielt anpassen.
- Die Evaluation der Schulqualität ist ein zentraler Bestandteil der Bildungsforschung.
- Ergebnisse der Evaluation wurden in einem Bericht zusammengefasst und an die Schulleitung übergeben.