Faschismus einfach erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Faschismus bezeichnet eine autoritäre politische Ideologie und Bewegung, die sich durch eine zentrale Kontrolle des Staates, starken Nationalismus und die Unterdrückung politischer Gegner auszeichnet. Dieser Begriff wird oft mit extremen, oft gewaltsamen Maßnahmen gegen Minderheiten und Opposition in Verbindung gebracht und ist geprägt von einem Glauben an die Überlegenheit einer bestimmten Nation oder Ethnie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Faschismus des 20. Jahrhunderts führte zu zahlreichen Konflikten und gesellschaftlichen Umbrüchen in Europa.
  • Viele Historiker sind sich einig, dass die Ideologie des Faschismus eine direkte Reaktion auf die wirtschaftlichen und politischen Krisen der damaligen Zeit war.
  • In der heutigen Zeit warnen Politikexperten vor dem Wiederaufleben faschistischer Tendenzen in verschiedenen Ländern.
  • Es ist entscheidend, die Geschichte des Faschismus zu studieren, um ähnliche Entwicklungen in der modernen Welt zu erkennen und zu verhindern.